Barentsinsel — Svalbard mit Barentsøya Barentsøya (deutsch: Barentsinsel) ist die viertgrößte Insel des zu Norwegen gehörenden Svalbard Archipels im Nordatlantik. Sie liegt östlich der Insel Spitzbergen (der Hauptinsel des Archipels) und nördlich der etwas… … Deutsch Wikipedia
Barents — Willem Barents Willem Barents Tod von Christiaan Portman (1836) Willem Barents (niederländisch Willem Barentsz (Abkürzung von Barentszoon, Barents Sohn, aus der Zeit, als e … Deutsch Wikipedia
Willem Barentsz — Willem Barents Willem Barents Tod von Christiaan Portman (1836) Willem Barents (niederländisch Willem Barentsz (Abkürzung von Barentszoon, Barents Sohn, aus der Zeit, als … Deutsch Wikipedia
Barentsøya — Küste von Barentsøya Gewässer Barentssee Inselgruppe … Deutsch Wikipedia
Johann Nepomuk Graf Wilczek — Hans Graf Wilczek, photographiert von Carl Pietzner (um 1906) … Deutsch Wikipedia
Willem Barents — Tod von Christiaan Portman (1836) … Deutsch Wikipedia
Barents — Barents, Willem, berühmter holländ. Seefahrer, geb. um die Mitte des 16. Jahrh., gest. 30. Juni 1597 auf Nowaja Semlja, lief 1594 von Amsterdam mit zwei Schiffen aus, um die nordöstliche Durchfahrt nach China aufzufinden. Er erreichte 14. Juli… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spitzbergen — Spitzbergen, Inselgruppe im Nördlichen Eismeer, zwischen 76°27 –80°50 nördl. Br. und 10–321/2° östl. L., bespült von der Barentssee im O. und der Grönlandsee im W., besteht aus der Hauptinsel Westspitzbergen (39,540 qkm), dem von ihr durch die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wilczek — (spr. wiltschek), Johann Nepomuk, Graf von, Förderer der Polarforschung, geb. 7. Dez. 1837, einer der reichsten österreichischen Edelleute, widmete sich archäologischen, Kunst und naturhistorischen Studien. Nach größern Reisen, hauptsächlich zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Barents — (Barendsz), Wilhelm, niederländ. Seefahrer, aus Amsterdam, suchte 1594 und 1596 den Weg durch das Nördl. Eismeer nach China, kam bis 80° 11 n. B., entdeckte Nowaja Semlja, die Bäreninsel und Spitzbergen; gest. 20. Juni 1597 auf der Rückreise.… … Kleines Konversations-Lexikon