Barentsinsel

Barentsinsel
Barentsinsel,
 
norwegisch Barentsøya, viertgrößte Insel Spitzbergens, Verwaltungsgebiet Svalbard, 1 330 km2, bis 578 m über dem Meeresspiegel; mit einem mächtigen Eisschild bedeckt, einige Gletscherzungen stoßen bis ins Meer vor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Barentsinsel — Svalbard mit Barentsøya Barentsøya (deutsch: Barentsinsel) ist die viertgrößte Insel des zu Norwegen gehörenden Svalbard Archipels im Nordatlantik. Sie liegt östlich der Insel Spitzbergen (der Hauptinsel des Archipels) und nördlich der etwas… …   Deutsch Wikipedia

  • Barents — Willem Barents Willem Barents Tod von Christiaan Portman (1836) Willem Barents (niederländisch Willem Barentsz (Abkürzung von Barentszoon, Barents Sohn, aus der Zeit, als e …   Deutsch Wikipedia

  • Willem Barentsz — Willem Barents Willem Barents Tod von Christiaan Portman (1836) Willem Barents (niederländisch Willem Barentsz (Abkürzung von Barentszoon, Barents Sohn, aus der Zeit, als …   Deutsch Wikipedia

  • Barentsøya — Küste von Barentsøya Gewässer Barentssee Inselgruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Nepomuk Graf Wilczek — Hans Graf Wilczek, photographiert von Carl Pietzner (um 1906) …   Deutsch Wikipedia

  • Willem Barents — Tod von Christiaan Portman (1836) …   Deutsch Wikipedia

  • Barents — Barents, Willem, berühmter holländ. Seefahrer, geb. um die Mitte des 16. Jahrh., gest. 30. Juni 1597 auf Nowaja Semlja, lief 1594 von Amsterdam mit zwei Schiffen aus, um die nordöstliche Durchfahrt nach China aufzufinden. Er erreichte 14. Juli… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spitzbergen — Spitzbergen, Inselgruppe im Nördlichen Eismeer, zwischen 76°27 –80°50 nördl. Br. und 10–321/2° östl. L., bespült von der Barentssee im O. und der Grönlandsee im W., besteht aus der Hauptinsel Westspitzbergen (39,540 qkm), dem von ihr durch die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wilczek — (spr. wiltschek), Johann Nepomuk, Graf von, Förderer der Polarforschung, geb. 7. Dez. 1837, einer der reichsten österreichischen Edelleute, widmete sich archäologischen, Kunst und naturhistorischen Studien. Nach größern Reisen, hauptsächlich zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Barents — (Barendsz), Wilhelm, niederländ. Seefahrer, aus Amsterdam, suchte 1594 und 1596 den Weg durch das Nördl. Eismeer nach China, kam bis 80° 11 n. B., entdeckte Nowaja Semlja, die Bäreninsel und Spitzbergen; gest. 20. Juni 1597 auf der Rückreise.… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”